CSH übernimmt mit ASCII eine Vorreiterrolle in der Lieferkettenforschung


Mar 6, 2023

Lieferketten absichern, strategische Abhängigkeiten verstehen und nachhaltige sowie effiziente Produktionsnetzwerke proaktiv gestalten – mit diesen Zielen nimmt das Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) eine weltweite Vorreiterrolle ein.

 

Der Complexity Science Hub ist eine der Gründungsorganisationen, gemeinsam mit der FH OÖ, dem VNL und dem WIFO. Heute wurde das neue Institut im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) vorgestellt. 

Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)

Globale, europäische und österreichische Produktions- und Logistiknetzwerke stehen vor großen und vielfältigen Herausforderungen. Die Krisen der letzten Jahre offenbarten Schwachstellen in Lieferketten und Produktionsnetzwerken. Es kam etwa zu Engpässen bei der Verfügbarkeit von Rohstoffen, Verpackungsmaterialien, Chips oder Kabelbäumen für den Autobau, was Verzögerungen in der Produktion und Lieferung verursachte. Das wiederum führte zu markanten, ökonomischen Schäden.

 

Diese Störungen, auch ansonsten resilienter Lieferketten, zeigen deutlich wie wichtig es sein wird, die Vielzahl von Fragen zur Gestaltung von nachhaltigeren, resilienteren Versorgungsnetzen zu beantworten“, erklärt ASCII-Direktor Peter Klimek, der am Complexity Science Hub wissenschaftlich tätig ist.

EIN MIX AUS DISZIPLINEN MACHT DEN UNTERSCHIED

Um diese Fragen langfristig beantworten zu können, setzt das neugegründete Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) auf Interdisziplinarität“, so Klimek.

Gemeinsam mit ihm werden Wissenschafter:innen aus verschiedenen Forschungsbereichen und von unterschiedlichen Institutionen an datengetriebenen analytischen Werkzeugen arbeiten, um Lieferketten abzusichern und   die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, wobei sie hier sowohl wirtschaftspolitische als auch unternehmerische Perspektiven miteinbinden werden.

SICHERE WERTSCHÖPFUNG UND KLIMANEUTRALITÄT

„Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen solide Informationen zu liefern, für die Erreichung der österreichischen und europäischen Ziele einer sicheren Wertschöpfung und Klimaneutralität“, so Klimek. Dieses Vorhaben wird in enger Zusammenarbeit zwischen den Gründungsorganisationen (Complexity Science HubLogistikum der FH OÖVerein Netzwerk Logistik (VNL) und WIFO) umgesetzt.

Dabei wird die Lieferkettenthematik mit übergreifenden Risiken assoziiert – wie zum Beispiel geopolitische Unstimmigkeiten oder Handelskriege, sowie mit den Auswirkungen des Klimawandels, dessen Bewältigung neue Produktionsstrukturen und Geschäftsmodelle erfordern wird.

Die Ziele des ASCII im Überblick:

  • Entwicklung eines umfassenden Datensystems zu Lieferketten und Produktionsnetzwerken
  • Monitoring von strategischen Gütern, sodass bereits frühzeitig interveniert werden kann, um Lieferengpässe zu vermeiden
  • Unmittelbare und praxisorientierte Wissenserzeugung im Bereich von Wertschöpfungsnetzwerken – deren Veränderungsprozesse und ihre Integration in den volkswirtschaftlichen Kontext
  • Internationale Ausrichtung und breite Kommunikation für zeitkritische und komplexe Fragestellungen im Zusammenhang mit Wertschöpfungsketten
  • Datenbasierte Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger:innen ableiten

Das Projekt wird vom österreichischen Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit 7,5 Millionen Euro, sowie vom Land Oberösterreich mit 2,5 Millionen Euro unterstützt.


Publication

P. Klimek, A. Aykac, S. Thurner

Forensic analysis of the Turkey 2023 presidential election reveals extreme vote swings in remote areas

PLoS ONE 18(11) (2023) e0293239

Publication

A. Nerpel, A. Käsbohrer, C. Walzer, A. Desvars-Larrive

Data on SARS-CoV-2 events in animals: Mind the gap!

One Health 17 (2023) 100653 DOI: 10.1016/j.onehlt.2023.100653

Spotlight

Nov 30, 2023

From Inequality to Instability

Press

Forscher sagt: „2024 wird das System in den USA möglicherweise zusammenbrechen“


Die Presse, Nov 14, 2023

Publication

M. Pangallo, A. Aleta, et al.

The unequal effects of the health-economy tradeoff during the COVID-19 pandemic

Nature Human Behaviour (2023) DOI: 10.1038/s41562-023-01747-x

Research News

Dec 6, 2023

A better way of measuring homophily

Press

Wissenschaft kritisiert fehlenden Datenzugang


ORF, Dec 4, 2023

Press

Why reports that Western civilisation will soon collapse are premature


New Scientist, Dec 5, 2023

Unkategorisiert

Dec 6, 2023

From Leafy Woods to Data Forests

Research News

Dec 6, 2023

A better way of measuring homophily

Unkategorisiert

Dec 6, 2023

From Leafy Woods to Data Forests

Spotlight

Nov 30, 2023

From Inequality to Instability

Research News

Nov 28, 2023

Proposals for an Efficient and Effective Corporate Sustainability Due Diligence in Europe

Research News

Nov 27, 2023

India's Rice Export Restrictions Echo in West Asia and Africa

Research News

Nov 23, 2023

Study Identifies Numerous Connections in Cybercrime Cases

Press

Nov 17, 2023

Invitation to media chat by Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)

Research News

Nov 15, 2023

Data Gap in SARS-CoV-2 Cases in Animals

News

Nov 14, 2023

FTX Collapse: New Method for Assessing the Solvency of Cryptocurrency Exchanges

People

Nov 10, 2023

Double Honors for CSH Researchers

News

Nov 13, 2023

New scientific methods for analyzing criminal careers

Press

Why reports that Western civilisation will soon collapse are premature


New Scientist, Dec 5, 2023

Press

Best ideas books of 2023


The Guardian, Dec 5, 2023

Press

Wissenschaft kritisiert fehlenden Datenzugang


ORF, Dec 4, 2023

Press

Forscher sagt: „2024 wird das System in den USA möglicherweise zusammenbrechen“


Die Presse, Nov 14, 2023

Press

Klima und Geschichte


Die Presse, Nov 4, 2023

Press

Daten mit Gewicht: Analysen von Lieferketten zeigen auch Steuerlücken


Die Presse, Oct 20, 2023

Press

Krypto-Forscher über DeFi: “Würde von De-facto-Centralized-Finance sprechen”


brutkasten, Oct 27, 2023

Press

Scientists say Western sanctions against China ‘toothless’ without better supply chain data


South China Morning Post, Oct 20, 2023

Press

Climate change has toppled some civilizations but not others. Why?


Grist, Oct 16, 2023

Press

Chinas E-Autos kommen, und Europa darf nicht naiv sein


Der Standard, Oct 9, 2023

Publication

P. Klimek, A. Aykac, S. Thurner

Forensic analysis of the Turkey 2023 presidential election reveals extreme vote swings in remote areas

PLoS ONE 18(11) (2023) e0293239

Publication

M. Pangallo, A. Aleta, et al.

The unequal effects of the health-economy tradeoff during the COVID-19 pandemic

Nature Human Behaviour (2023) DOI: 10.1038/s41562-023-01747-x

Publication

A. Nerpel, A. Käsbohrer, C. Walzer, A. Desvars-Larrive

Data on SARS-CoV-2 events in animals: Mind the gap!

One Health 17 (2023) 100653 DOI: 10.1016/j.onehlt.2023.100653

Publication

G. Heiler, T. Pham, J. Korbel, J. Wachs, S. Thurner

A large-scale empirical investigation of specialization in criminal career

Scientific Reports 13 (2023) 17160

Publication

A. Pichler, C. Diem, et al.

Building an alliance to map global supply networks: New firm-level data can inform policy-making

Science 382(6668) (2023) 270-272.

Publication

R. Prieto-Curiel, G. M. Capedelli, A. Hope

Reducing cartel recruitment is the only way to lower violence in Mexico

Science 381(6664) (2023) 1312-1316

Publication

B. Méro, A. Borsos, et al.

A High-Resolution, Data-Driven Agent-Based Model of the Housing Market

Journal of Economic Dynamics and Control (2023) 104738

Publication

S. Juhász, G. Pintér, et al.

Amenity complexity and urban locations of socio-economic mixing

EPJ Data Science 12 (2023) 34

Publication

R. Hanel, S. Thurner

Equivalence of information production and generalised entropies in complex processes

PLOS ONE 18(9) (2023) e0290695

Publication

K. Frenken, F. Neffke, A. van Dam

Capabilities, institutions and regional economic development: a proposed synthesis

Cambridge Journal of Regions, Economy and Society (2023) rsad021

Publication

G. Orlandi, D. Hoyer, et al.

Structural-demographic analysis of the Qing Dynasty (1644–1912) collapse in China

PLoS ONE 18(8) (2023) e0289748

Publication

N. Kushwaha, E.D. Lee

Discovering the mesoscale for chains of conflict

PNAS Nexus 2(7) (2023) pgad228