Omikron: Rasante Verbreitung
ATV | aktuell | 20.12.2021 | 19:20 Uhr | 02:35 min
Ersten Studien zufolge ist sie meist milde aber dennoch gefährlich, weil rasant in der Verbreitung und
weil der Impfschutz fraglich ist. Die Rede ist von der neuen Corona-Mutation Omikron. Und somit ist
die an sich gute Nachricht von heute wieder dahin: Die Infektionszahlen sinken. Heute sind es 1.792.
Doch aktuell 200 Omikronfälle in Wien lassen die Alarmglocken schrillen. Der deutsche Expertenrat
spricht von einer nie dagewesenen Verbreitungsgeschwindigkeit und warnt vor einem
Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur, da ein relevanter Teil der Bevölkerung entweder krank
oder in Quarantäne sein könnte. Diese Sorge teilt man auch in Salzburg. Dass bei den
Systemrelevanten Berufen, etwa in den Spitälern, bei den Bezirkshauptmannschaften oder bei der
Polizei, einfach Personalausfälle eintreten werden, so Wilfried Haslauer.
O-Ton: Peter Klimek (Komplexitätsforscher, MedUni Wien), Wilfried Haslauer (Salzburger
Landeshauptmann, ÖVP)