BR Heimat – Habe die Ehre! Komplexitätsforscher Prof. Stefan Thurner
Dienstag, 05.10.2021
10:05 bis 12:00 Uhr
BR Heimat
Man sagt es oft so dahin: Die Lage ist komplex! Und das stimmt nicht nur, man kann es sogar erforschen. Prof. Stefan Thurner ist Komplexitätsforscher in Wien und berät die österreichische Bundesregierung in der Corona-Krise. Er ist in “Habe die Ehre!” bei Bettina Ahne zu Gast.
11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Als Podcast verfügbar
Wie komplex ein Problem ist und dass es nicht immer eine einfache Lösung gibt, zeigt uns Corona ziemlich deutlich. Um die Ausbreitung des Virus’ einzudämmen, wurde erneut die Schließung von Gast- und Freizeitstätten angeordnet. Damit wird zwar ein Problem gelöst, es entstehen aber neue: zum Beispiel Arbeitslosigkeit in der Gastronomie. Im Umweltschutz ist es nicht anders, auch hier gilt es abzuwägen.
Prof. Stefan Thurner ist Komplexitätsforscher und geht wissenschaftlich an solche Problemstellungen heran. Er hat Physik und Wirtschaftswissenschaften studiert und wurde 2017 als “Wissenschaftler des Jahres” des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten ausgezeichnet. Außerdem ist er Berater der österreichischen Bundesregierung bei der Bekämpfung der Corona-Kirse.
In “Habe die Ehre!” wird Prof. Stefan Thurner bei Bettina Ahne sein Forschungsfeld vorstellen und darüber reden, wie zerbrechlich die Welt geworden ist und dass trotzdem nicht alles verloren ist. Denn mit Hilfe von Wissenschaft und “Big Data” könnte sie sogar noch besser werden.
(Erstsendung am 9.11.20)
Info zum Buch
Stefan Thurner
Die Zerbrechlichkeit der Welt.
Kollaps oder Wende: Wir haben es in der Hand
272 Seiten, 24 Euro
ISBN-13: 9783990014288