Zahl der Corona-Infektionen hat sich binnen drei Wochen verdreifacht

 

Am Samstag meldeten die Behörden 12.274 Corona-Neuinfektionen und drei Tote. Die Virologin Redlberger-Fritz geht von einer großen Dunkelziffer aus

 

Wien – Die Corona-Zahlen steigen in Österreich deutlich an, das Infektionsgeschehen nimmt einhergehend mit den sinkenden Temperaturen wieder Fahrt auf. 12.274 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden haben die Ministerien am Samstag bestätigt – das waren drei Mal so viele Fälle wie vor drei Wochen, als exakt 4.038 Ansteckungen mit Sars-Cov-2 eingemeldet wurden. Im Vergleich zum vergangenen Samstag waren es um fast 4.000 Fälle mehr – bei anhaltend geringem Interesse am Testen.

 

“Die Dunkelziffer ist sicher sehr groß, weil sehr viele sich einfach nicht testen. Das gibt dem Virus die Chance, sich in der Bevölkerung auszubreiten. Wir werden immer mehr Fälle in nächster Zeit sehen”, sagte die Virologin Monika Redlberger-Fritz dazu der Tageszeitung “Österreich” (Samstag-Ausgabe).

 

 

Spitzenwert bei Sieben-Tage-Schnitt

 

Der Komplexitätsforscher Peter Klimek rechnet laut “Österreich” in der aktuellen, vom Omikron-Subtyp BA.5 dominierten Welle mit 30.000 bis 50.000 Neuinfektionen pro Tag. Gegenwärtig schlagen sich die Infektionszahlen noch spürbar geringer auf die Spitalszahlen nieder als in vorangegangen Wellen.