Komplexitätsforscher: Weichen für den Herbst
Auswirkungen von Reisen auf die Pandemie.
Auch wenn das Robert-Koch-Institut in einer Studie zum Schluss kam, dass klassischer Pauschalurlaub 2020 kein Treiber war: Das Reisen hat auf jeden Fall einen Effekt auf die Pandemie , sagt Peter Klimek von der MedUni Wien. Allerdings geht es weniger darum, dass Rückreisende aus Spanien oder Griechenland in großen Zahlen infiziert nach Österreich zurückkommen, sondern die entscheidende Frage heuer wird sein, “wie sich die Situation bei den Mutationen des Coronavirus entwickelt”, sagt Klimek. Also ob neue Varianten durch die Reisetätigkeit nach Europa kommen, die uns dann im Herbst erneut vor Probleme stellen.
Denn wenn bis dahin ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, baut sich ein Selektionsdruck auf. Das bedeutet, wir werden mehr Varianten sehen, die der natürlich oder durch Impfung erworbenen Immunität entgehen können.
Karin Riess