Ab morgen wird im Supermarkt geimpft

 

Die Stadt Wien startet gemeinsam mit der Rewe Group ein neues Impfangebot – in den Supermärkten.

In Österreich türmt sich gerade die vierte Welle auf. Und sie rollt früher an, als letztes Jahr, wie Komplexitätsforscher Peter Klimek vor wenigen Tagen festgestellt hat. Die Zahl der Neuinfektionen steigt stark, auch in den Spitälern müssen wieder mehr Patienten gegen Covid-19 behandelt werden. Tendenz steigend.

 

Wie Epidemiologe Gerald Gartlehner neben anderen Experten festhält, wird die vierte Welle eine der Ungeimpften sein. Die Lösung: Mehr Menschen zur Impfung zu bewegen. Doch darin liegt das Hauptproblem. Immer weniger Personen sind motiviert, ihre Oberarme für eine Corona-Impfung freizumachen.

 

Galt lange Zeit eine 70-prozentige Durchimpfungsrate als Ziel, um Herdenimmunität zu gewährleisten, hat die Delta-Variante den Wert Richtung 80 Prozent verschoben. Aktuell haben etwas mehr als 57 Prozent der Österreicher vollständigen Impfschutz.

Bund wie Länder versuchen daher, die Menschen mit möglichst niederschwelligen Impfangeboten zu locken, bringen die Impfung zu den Menschen – via Impfbusse, Impfboote oder über Impfungen, die keine Anmeldung mehr benötigen und wo man den Impfstoff frei wählen kann. Ebenso möglich: Impfen im Shoppingcenter, im Stephansdom, beim Rockkonzert, im Wirtshaus.

 

Nun bietet die Stadt Wien eine weitere Möglichkeit an: Impfen im Supermarkt. In Kooperation mit der Rewe Gruppe werden nun auch Impfangebote vor Supermärkten und bei Supermarkt-Kassen von Billa, Billa Plus und Penny angeboten. Geplant sind für den Anfang Angebote in drei Bezirken.

“Okay, in Smmering, Favoriten und Brigittenau gibt es ab morgen wirklich keine einfachere Möglichkeit mehr, an eine COVID-Schutzimpfung zu kommen”, schreibt Mario Dujaković, Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker auf Twitter.

 

Startschuss für die Aktion ist morgen, 25. August, um 9:00 Uhr im Billa Plus-Eingangsbereich in der Millennium City.