Bitte hört endlich auf die Experten!
29. März 2021, 15:43 Uhr
Virologen und Epidemiologen warnen bereits seit Wochen vor steigenden Fallzahlen. Intensivmediziner machen ebenfalls seit längerer Zeit auf eine drohende Überlastung ihrer Stationen aufmerksam. Der angesehene Komplexitätsforscher Peter Klimek kritisierte Anfang März – angesichts der raschen Ausbreitung der weit ansteckenderen britischen Mutation – die vorsichtigen Lockerungen der Bundesregierung.
Nun stecken wir mitten in der dritten Corona-Welle und so manche Politiker zeigen sich überrascht. Das verwundert umso mehr, als man annehmen muss, dass sowohl in den Ländern als auch auf Bundesebene regelmäßig Krisensitzungen mit den Experten aus dem Gesundheitsbereich stattfinden. Dass trotzdem immer wieder vom Licht am Ende des Tunnels gesprochen wird und vehement Öffnungsschritte gefordert werden, kann nur daran liegen, dass den Experten kein Glauben geschenkt wird oder dass den Politikern der Mut für unangenehme Entscheidungen fehlt. In beiden Fällen wäre es ein Armutszeugnis.
Jedenfalls wäre es langsam an der Zeit, die Expertenmeinungen ernst zu nehmen und konsequente Maßnahmen umzusetzen – selbst, wenn es sich dabei um einen „harten“ Lockdown handelt.