Studie: Was bringen die Maßnahmen?

 

Ö1 | Frühjournal | 02.04.2021 | 06:03 Uhr

 

Laut der Universität Oxford zeigen die Maßnahmen gegen Corona Wirkung. Bei einer groß
angelegten Studie in verschiedenen Regionen Europas während des zweiten Lockdowns zeigte sich,
dass den größten Effekt das Schließen von Geschäften, der Gastronomie und Friseursalons bringen
würde. Der Komplexitätsforscher Peter Klimek erklärt, dass die Zahlen auf diese Weise am stärksten
zurück gegangen sind. Warum das so ist, ist derzeit noch unklar. Für Privattreffen gilt außerdem: je
weniger desto besser. Wenn sich nur zwei Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen, bringe das
viel. Alles andere fällt kaum ins Gewicht. Das Schließen von Schulen hatte hingegen aufgrund der
Präventionskonzepte wesentlich weniger Einfluss auf die Ansteckungen als noch in der ersten Welle.
Trotz des Effekts der Pandemiemüdigkeit hält Klimek die Maßnahmen weiterhin für sinnvoll.

 

O-Ton: Peter Klimek (Komplexitätsforscher)