Digitalisierung als Herzschrittmacher des Gesundheitssystems?

 

 

Ö1 | Matrix | 28.01.2022 | 19:23Uhr

 

 

In der Komplexitätsforschung dreht sich alles darum, komplexe Phänomene, wie etwa den
Klimawandel oder die Corona-Pandemie, zu verstehen. Wenn man die zentralen Faktoren
identifiziert, reichen kleine Maßnahmen um eine Veränderung zu bewirken. Simulationen ermöglichen
dann einen Blick auf die Zukunft. So kann man beispielsweise verhindern, dass in der Pandemie die
Kapazitäten für die Intensivbetten überschritten werden, erklärt Peter Klimek.

 

O-Ton: Peter Klimek (MedUni Wien, Complexity Science Hub)