Kritische Faktoren nach Öffnung

 

Ö1 | Mittagsjournal |03.05.2021 | 12:09 Uhr

 

Manche Wissenschafterinnen und Wissenschafter sind nicht so entspannt, wenn Lokale, Hotels,
Kultur und Sport auf einmal öffnen. Wie kann man verhindern, dass die Zahlen wieder in die Höhe
schnellen? Komplexitätsforscher Peter Klimek sagt, dass die derzeitigen Öffnungsschritte keine
Entwarnung bedeuten. Momentan ist die Entwicklung rückläufig und diese Entwicklung sollte
fortgesetzt werden. Je mehr Personen geimpft sind, umso schwieriger ist es die Zahl der
Neuinfektionen zu interpretieren. Deshalb müsste man die Inzidenzen in unterschiedlichen
Bevölkerungsgruppen beobachten und darauf achten, dass möglichst viele Gruppen gut geschützt
sind. Es gibt Daten aus der Clusterverfolgung von der AGES, diese Daten finden das, was man in
dieser Clusterverfolgung leicht finden kann, lässt aber auch Raum für blinde Flecken. Hinter jedem
Haushaltscluster steckt ein Indexfall, wo man nicht weiß woher die Ansteckung kommt.

O-Ton:Peter Klimek (Komplexitätsforscher)