Nach zwei Monaten: Ist Lockdown für Ungeimpfte noch rechtskonform?
Ö1 | Mittagsjournal | 15.01.2022 | 12:23 Uhr
Bereits seit zwei Monaten ist der Lockdown für Ungeimpfte in Kraft. Betroffene dürfen das Haus,
eigentlich nur in Ausnahmefällen verlassen. Mit dem Fortschreiten der Omikron-Welle, steigt zwar
auch die Zahl der Geimpften, die sich infizieren, aber Ungeimpfte gelten weiter als stärker gefährdet
und länger infektiös, deshalb halten Experten den Lockdown für Ungeimpfte, derzeit noch, für
zulässig. Der Komplexitätsforscher Peter Klimek sagt, als der Lockdown für Ungeimpfte im November
in Kraft getreten ist, hätte man erwarten können, dass dadurch die Mobilität und so auch die Kontakte
zurückgehen. Zum Schutz der Spitäler bei Überlastung sagt Peter Klimek, die größte Gruppe der
Ungeimpften sind junge Menschen mit wenig Risiko, selbst ein Spitalsbett zu brauchen.
O-Ton: Peter Klimek (Komplexitätsforscher), Michael Lysander Fremuth (Leiter, Boltzmann Institut)