Was können Heimtests bringen?
Ö1 | Morgenjournal | 25.02.2021 | 07:00 Uhr
Ab Montag gibt es in allen Apotheken Österreichs Gratis-Schnelltests, die man selbst Zuhause
machen kann. Damit erhofft man sich Ansteckungen zu verhindern und somit das
Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten, so Jana Lasser von der MedUni Wien. Laut der
Forscherin vom Complexity Science Hub in Wien sollte sich ein Großteil der Bevölkerung regelmäßig
testen lassen. Aber auch bei einem negativen Test heißt es Vorsicht. Es gebe eine 50 prozentige
Chance, dass der Test ein negatives Ergebnis anzeigt und wenn man sich dann komplett
unvorsichtig verhält, infiziert man womöglich noch andere Leute. Die Tests fischen nicht alle
Infizierten zuverlässig heraus, so Lasser.
O-Ton: Jana Lasser (Datenwissenschaftlerin, MedUni Wien)