Einschätzungen zur Impfpflicht-Aussetzung
Ö1 | Morgenjournal | 10.03.2022 | 07:00 Uhr
Während die Zahl der Corona-Neuinfektionen ein Hoch von fast 50.000 erreichte, verkündete die
Regierung in Österreich, dass die Impfpflicht ausgesetzt wird. Wenige Tage davor waren mehr oder
weniger alle Corona-Einschränkungen gefallen. Dass eine Impfpflicht in der Omikron-Welle wenig
bringt, sieht auch Komplexitätsforscher Peter Klimek. Laut Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker
werde das Aussetzen der Impfpflicht die Impfbereitschaft nicht steigen lassen.
O-Ton: Peter Klimek (Komplexitätsforscher), Gerald Gartlehner (Epidemiologe), Hans-Peter Doskozil
(Landeshauptmann Burgenland), Beate Prettner (Gesundheitslandesrätin Kärnten), Karl Stöger
(Medizinrechtsexperte / Studiogespräch)