Anschober: Lockdown wirkt langsam
Ö1 | Abendjournal | 23.11.2020 | 18:00 Uhr
Am Abend beraten Vertreter der Bundesregierung und der Länder das weitere Vorgehen bei den angekündigten Corona-Massentests. Unterdessen sieht Gesundheitsminister Rudolf Anschober erste Anzeichen, dass der Lockdown Wirkung zeigt. Es wurden heute weniger positiv Geteste gemeldet, allerdings weist Anschober darauf hin, dass das auch an den regelmäßig niedrigeren Zahlen vom Wochenende liegen kann. Er kündigt jedenfalls an, dass es auch nach dem voraussichtlichen Ende
des Lockdowns Maßnahmen geben wird, um eine dritte Welle zu vermeiden. Zumindest für die Intensivstationen hatten die Fachleute schon mit höheren Zahlen gerechnet. Derzeit werden hier 685 Schwererkrankte behandelt, von insgesamt 4.500 Menschen, die wegen Covid-19 in den Spitälern liegen. Die Maßnahmen würden laut Anschober langsam und schrittweise zu wirken beginnen. Diese Wirksamkeit hat der Komplexitätsforscher Peter Klimek international verglichen. Demnach gibt es die stärksten Effekte zur Eindämmung der Pandemie durch Beschränkungen in der Gastronomie, von privaten Feiern, durch Homeoffice und durch Schulschließungen, jedenfalls bei älteren Schülerinnen und Schülern.
O-Ton: Rudolf Anschober (Gesundheitsminister, Die Grünen), Peter Klimek (Komplexitätsforscher)