Tests in Pflegeheimen

 

Wiener Forscher sind in einer Studie der Frage nachgegangen, wie man die Zahl der Corona-Infektionen in Pflegeheimen möglichst niedrig halten kann. Dafür wurden auch Daten und
Erfahrungen von Corona-Clustern in Heimen herangezogen. Laut Komplexitätsforscher Peter Klimek haben die Forscher mit einem Simulationsmodell ein Pflegeheim so detailliert wie möglich abgebildet. Bei der Teststrategie seien ihm zu folge zwei Faktoren entscheidend: ein schnelles Vorliegen des Ergebnisses und die Testfrequenz. Die Forscher raten, das Personal in Heimen zweimal wöchentlich zu testen. Nicht mit Antigentests, sondern den genaueren LAMP- oder PCR-Tests. Die Caritas probiert das in ihren Heimen in Wien derzeit aus, mit ersten Ergebnissen, die zuversichtlich stimmen.

 

O-Ton: Peter Klimek (Komplexitätsforscher, MedUni Wien), Thomas Wochele (Ärztlicher Leiter, Caritas)