Radnetz, Schifffahrt, Teebeutel

 

 

Ö1 | Wissen Aktuell | 21.06.2022 | 13:55 Uhr

 

 

Der Sommer ist da, das macht sich auch auf den Radwegen bemerkbar. Besonders in den Städten
drängen sich viele Radler auf engem Raum. Mehr Menschen zum Radeln zu animieren ist das Ziel
der kürzlich bekannt gewordenen Straßenverkehrsnovelle. Da geht es etwa um Radeln gegen die
Einbahn und Abbiegen bei Rot. Die Komplexitätsforschung hat da einen größeren Blick, sie schaut
sich an, wie Radwege als Netzwerk funktionieren.

 

O-Ton: Michael Szell (Komplexitätsforscher am Complexity Science Hub Vienna)