Lockdown: Mehr Vorarlberger unterwegs
Ö1 Vorarlberg | Frühnachrichten | 26.01.2021 | 06:30 Uhr
Ein Lockdown hat das Ziel, die Mobilität und die Kontakte der Menschen einzuschränken. Im ersten
Lockdown im März waren die Straßen so gut wie leergefegt, zehn Monate später ist von einem
Rückgang der Mobilität im jetzigen Lockdown wenig zu merken. Peter Klimek vom Zentrum für
Komplexität der Meduni Wien hat dafür Mobilfunkdaten ausgewertet. Die Vorarlberger waren im
ersten Lockdown 60 Prozent weniger unterwegs, jetzt sind es gerade mal 15 Prozent weniger als vor
einem Jahr. Damit ist die Bewegungsreduktion in Vorarlberg im Vergleich zu den anderen
Bundesländern deutlich geringer.