Kampf gegen Cluster

Alte Menschen in den Pflegeheimen zählen zu den gefährdetsten Personengruppen in der
Corona-Pandemie – sie zu schützen war das Credo von Beginn an. Trotzdem bilden sich jetzt wieder
vermehrt Corona-Cluster in Pflegeeinrichtungen.

 

Die Datenforscher vom Complexity Science Hub gehen davon aus, dass spätestens bei täglich 8.000 Fällen in Österreich die Spitäler an ihre Grenzen
kommen würden. Trifft es jedoch Pflegeheime, geht es schneller. Zu Gast im Studio ist Vizekanzlerund Sportminister Werner Kogler. Angesprochen auf die Restriktionen im Sport, gibt er zu denken,dass Österreich im europäischen Vergleich, was die Zuschauerzahlen angeht, relativ großzügig sei.

 

Mit 1.500 Zuschauern in den Stadien sei man bei den obersten in Europa. Restriktionen in derGastronomie seien eingeführt worden, um sie mit den Gruppengrößen, nämlich maximal sechs
Personen, für private Feiern vergleichen zu können, so Kogler weiter. Auf den Einwurf, dass in derClusteranalyse der AGES drinnen stehe, dass ein Bruchteil im Gastronomiebereich geschehe,
antwortet Kogler, dass das nicht immer gleich genau zuortbar sei.

 

O-Ton: Johanna Kafunek (Bewohnerin, CS Pramergasse), Sabine Walzer (Heim- und Pflegedienstleitung, CS Pramergasse), Peter Sloup (Seniorenzentrum, Schloss Liechtenstein), Peter
Klimek (Datenforscher, Complexity Science Hub), Monika Eberhard (Pflegedienstleiterin), Stefanie Tessler (Pflegeassistentin, CS Pramergasse), Werner Kogler (Vizekanzler, Die Grünen/Studiogast)