Komplexitätsforscher Thurner warnt vor “Multikollaps”
ORF 2 | Aktuell nach eins | 30.09.2020 | 13:15 Uhr
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie vernetzt die Welt ist. Das Virus, die Pause im Kampf gegen den Klimawandel, alles hängt irgendwie zusammen, beeinflusst sich gegenseitig. Komplexitätsforscher Stefan Thurner warnt jetzt in einem neuen Buch vor einem zivilisatorischen Multikollaps. Der Amazonas-Regenwald wird sich vermutlich in einigen Jahrzehnten in eine Savanne verwandeln, wenn weiter wie bisher abgeholzt wird. Die Permafrostböden in Sibirien und Grönland tauen auf und das austretende Methangas verstärkt die Erderhitzung. In einem komplexen System wie dem Klima, beeinflussen sich die einzelnen Ökosysteme gegenseitig und auch Gesellschaft und Wirtschaft sind eng damit verknüpft, so Komplexitätsforscher Stefan Thurner. Ein Multikollaps von Klima, Wirtschaft und Gesellschaft könne plötzlich durch einen kleinen, unscheinbaren Auslöser kommen. Große Daten und Künstliche Intelligenz machen es der Komplexitätsforschung möglich zu simulieren, was eine einzelne Veränderung in vernetzten Systemen auslösen kann.
O-Ton: Stefan Thurner (Komplexitätsforscher, Complexity Science Hub)
Stichwort: AIT
Redakteur: Gruber