Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation

 

 

 

ORF 2 | Aktuell nach eins | 28.06.2022 | 13:23 Uhr

 

 

Mehr Frauen in die Technik – das ist das Ziel des neuen “Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und
Innovation”, der am Montag am Mediencampus des ORF vergeben worden ist. Initiiert von Infineon
Technologies Austria, dem ORF und der Austria Presse Agentur. Frauen in technischen Berufen
sollen damit sichtbarer gemacht werden. Ausgezeichnet wurden herausragende Arbeiten in Technik
und Naturwissenschaften. Fast 70 junge Frauen haben ihre Arbeiten eingereicht, die sechs
Finalistinnen präsentierten ihre Forschungsprojekte einer hochkarätigen Fachjury. Es war ein
unglaublich hohes Niveau, sowohl was das wissenschaftlich Inhaltliche anbelangt, aber auch das
Niveau, auf dem vorgetragen wurde, so Komplexitätsforscher Peter Klimek.

 

 

O-Ton: Karoline Edtstadler (Verfassungsministerin, in Vertretung von Susanne Raab), Peter Klimek
(Komplexitätsforscher), Harald Kräuter (ORF-Direktor für Technik und Digitalisierung, Initiator des
Förderpreises), Carina Lehmal (Platz 1 Frauen-Förderung), Sabine Herlitschka
(Vorstandsvorsitzende Infineon Technologies Austria, Initiatorin des Förderpreises)