Coronavirus-Situation in Wien
50.000 Menschen bei einer Demo, Tausende jeden Abend bei verschiedenen fröhlichen Partys in der ganzen Stadt, und meist kein Babyelefant dazwischen: Man wundert sich schon, dass die Infektionszahlen nicht stark nach oben steigen. Manchen meinen schon, dass das Virus vielleicht gar nicht so gefährlich wäre. Der Virologe Christian Drosten warnt heute jedoch auf einer Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums vor solchen Versammlungen. Die gestern bekanntgewordenen Fälle in einem Liesinger Pflegeheim deuten nicht zwangsläufig auf eine Verschlechterung der Zahlen hin, erklärt Peter Klimek vom Complexity Science Hub Vienna. Flächendeckende Testungen, wie sie in Wien derzeit gemacht werden, sind der richtige Weg, denn dadurch werden auch asymptomatische Infizierte gefunden. Diese Wiener Strategie wird immer wieder von der Bundesregierung kritisiert, wozu sich der Bundespräsident jedoch nicht äußert. Momentan gibt es laut Wissenschaftern keine Anzeichen, dass es zu einer Trendumkehr kommt. O-Ton: Christian Drosten (Virologe, Charité Berlin), Peter Klimek (Complexity Science Hub Vienna), Alexander Van der Bellen (Bundespräsident)