Von Lockdown bis Impfpflicht: Wie brechen wir die 4. Welle?
ORF2 | Im Zentrum | 14.11.2021 | 22:16 Uhr
Heute vor exakt einem Monat hat Bundeskanzler Alexander Schallenberg an die Zögerer und
Zauderer appelliert zu handeln. Er meinte jenen Teil der Bevölkerung, der sich noch nicht hat impfen
lassen. Heute klingt der Appell auch wie einer an die Politik selbst. Die Aufgabenteilung ist klar. Die
Wissenschaft rechnet, analysiert, prognostiziert und die Politik entscheidet. Regierung und einzelne
Landeshauptleute haben gezögert und gezaudert, die Schuld auf andere geschoben und nicht oder
sehr spät entschieden. Ab Morgen gilt für knapp zwei Millionen Menschen der Lockdown für
Ungeimpfte. Kann man damit die 4. Welle brechen? Zu Gast im Studio ist unter anderem der
Komplexitätsforscher Peter Klimek von der Meduni Wien. Er sagt, es braucht jetzt konsequente
Maßnahmen zur Kontaktreduktion und eine klare langfristige Strategie.
O-Ton: Pamela Rendi-Wagner (Klubobfrau, SPÖ/Studiogast), Maria Rauch-Kallat (ehem.
Gesundheitsministerin, ÖVP/Studiogast), Hellmut Samonigg (Rektor, MedUni Graz/Studiogast),
Dorothee von Laer (Virologin, MedUni Innsbruck/Studiogast), Peter Klimek
(Komplexitätsforscher/Studiogast)