Gefährdete Öffnungspläne

 

ORF 2 | Report | 02.03.2021 | 21:06 Uhr

 

Verlockend sind sie ja, die Frühlingstemperaturen und der Ausblick, bald draußen im Gastgarten
sitzen zu dürfen, wie es nun die Bundesregierung und die Landeshauptleute in Aussicht stellen. Aber
es ist fraglich, ob sie angesichts der steigenden Zahlen zu viel versprechen und wie die
Gratwanderung zwischen Gesundheit und wirtschaftlichem Überleben in der Gastronomie gelingen
kann. Michael Ludwig will in vier Wochen Schanigärten an öffentlichen Plätzen in Wien einrichten. In
Vorarlberg dürfen Restaurants auf Grund der niedrigeren Infektionszahlen schon in zwei Wochen
öffnen. Der Komplexitätsforscher ist wenig optimistisch und warnt vor zu frühen Öffnungsschritten. Zu
Gast im Studio ist Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Auf die Frage, ob die Schanigärten auch
angesichts der steigenden Zahlen, auch jene der Covid-Patienten in den Spitälern, und dem
möglichen Beginn einer dritten Welle öffnen werden, antwortet Ludwig, dass man dies in zwei
Wochen gemeinsam mit den Experten besprechen werde.

 

O-Ton: Sebastian Kurz (Bundeskanzler, ÖVP), Christoph Huber (Künstlerischer Leiter, Porgy &
Bess), Christina Hummel (Gastronomin), Bernadette Weinzierl (Aerosolphysikerin, Uni Wien), Peter
Klimek (Komplexitätsforscher, MedUni Wien), Frederico (Restaurantmanager), diverse
Restaurantgäste in Rom (ungenannt), Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner, MedUni Wien), Nenad
Vasilic (Musiker), Michael Ludwig (Bürgermeister Wien, SPÖ/Studiogast)