Corona – die Lernkurve
ORF 2 | Report | 21:06 Uhr
Auch gegen Ende dieses ohnehin fordernden Jahres hat das Virus Österreich fest im Griff. Die
einzige Konstante in diesem Jahr, möchte man meinen. Es ist fraglich, was die Politik in diesem
Pandemiejahr gelernt hat. Die Frage stellt sich freilich auf, denn schon im Jänner droht durch die
neue Virus-Variante Omikron die nächste und laut Forschern wohl forderndste Welle. Der
Neusiedlersee ist im Winterschlaf, das Restaurant am Strand trotzdem ausgebucht. Nach dem
Lockdown sind die Leute hungrig. Niederösterreich und Wien lassen die Gastronomie diese Woche
noch geschlossen, aber das Burgenland geht seinen eigenen Weg. Lange hat die Politik heuer nur
geschaut, wie viele Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen liegen. Damit war man der
Welle immer einen Schritt hinterher. Die Folge: Viele Intensivstationen sind nach wie vor voll. Zu Gast
im Studio ist Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Sein Nachfolger Wolfgang Mückstein hat
heute gesagt und appelliert, sich vor Weihnachten impfen, sich boostern, zu lassen.
O-Ton: Fritz Tösch (Inhaber, Das Fritz), Stefan Thurner (Komplexitätsforscher), Hans-Peter Hutter
(Umweltmediziner, MedUni Wien), Sebastian Kurz (ehemaliger Bundeskanzler,
ÖVP/Archivaufnahme), Ruth Wodak (Sprachwissenschaftlerin), Thomas Czypionka
(Gesundheitsökonom, Institut für Höhere Studien), Michael Wagner (Mikrobiologe, Universität Wien),
Susanne Rabady (Allgemeinmedizinerin, Mitglied Corona-Taskforce), Rudolf Anschober (ehemaliger
Gesundheitsminister, Die Grünen/Studiogast)