Wer lässt sich jetzt impfen und warum?
ORF2 | Thema | 08.11.2021 | 21:10 | 09:35 min.
Seit heute gilt die 2G-Regel. Nur noch Geimpfte und Genesene dürfen ins Gasthaus, körpernahe
Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder zu Kulturevents. Die österreichische Regierung reagiert
damit auf die explodierenden Infektionszahlen, die zum allergrößten Teil Ungeimpfte betreffen. Die
Intensivstationen füllen sich, längst müssen Operationen wieder verschoben werden. Auch im
europäischen Vergleich steht Österreich schlecht da, was die Infektionszahlen und die Impfquote
betrifft. Das soll sich jetzt mit 2G ändern. Und tatsächlich haben sich am Wochenende so viele impfen
lassen wie schon lange nicht mehr. Schlusslicht beim Impfen ist nach wie vor Oberösterreich. Besser
steht das Burgenland dar, wo eine Impflotterie die Menschen angelockt hat.
O-Ton: Diverse Impfwillige (ungenannt), Sead Pandzic (Oberarzt, Krankenhaus Braunau), Julia
Söllinger (Bereichsleiterin Pflege, Krankenhaus Braunau), Johann Auer (Leiter, Innere Medizin I,
Krankenhaus Braunau), Andreas Bergthaler (Virologe), Hannes Gänzer (Leiter, Innere Medizin,
Krankenhaus Schwaz), Peter Klimek (Komplexitätsforscher), Herbert Weltler (Arzt, Eisenstadt),
Herbert Markler (Rotes Kreuz Braunau), August Harner (ehemaliger Primar, Krankenhaus Braunau