Wien: Verkürzte Gültigkeitsdauer bei Corona-Tests

 

ORF 2 | ZIB 1 | 24.08.2021 | 19:30 Uhr

 

Wien verkürzt jetzt die Gültigkeitsdauer von Corona-Tests. Das könnte nicht zuletzt dazu führen, dass
sich einige Menschen mehr impfen lassen, um sich das Leben einfacher zu gestalten. Gleichzeitig
fragen sich viele: Wie wirksam ist eigentlich die Impfung? Schließlich hört man davon, dass mancher
trotz Impfung erkrankt. Von den zwei Millionen Wienern ist etwas mehr als die Hälfte geimpft. Eine
etwas kleinere Gruppe ist nicht oder nicht vollständig immunisiert. Von all diesen Menschen sind
Mitte letzter Woche insgesamt 16 Personen auf Intensivstationen gelegen. Der größte Teil stammt
aus der Gruppe der nicht oder nicht vollständig Geimpften. Von zwei die vollständig Geimpft waren,
ist bekannt, dass sie schwere Vorerkrankungen haben. Bleibt eine Person die vollständig geimpft ist
und dennoch einen schweren Verlauf zu bewältigen hat. Und diese Relation ist österreichweit sehr
ähnlich. Eine Pflicht sich zu Impfen wird aber auch in Wien nicht eingeführt. Steigen die Zahlen weiter
an, will Bürgermeister Ludwig Verschärfungen, wie die 1-G-Regelung für den Herbst nicht
ausschließen.

O-Ton: Stefan Thurner (Komplexitätsforscher MedUni Wien), Karl Stöger (Medizinrechtsexperte
Universität Wien)