Experten zu den angekündigten Öffnungen
ORF 2 | ZIB 2 | 28.05.2021 | 22:00 Uhr
Nur eine gute Woche nach der letzten Öffnungswelle wurden heute neue Erleichterungen
angekündigt. Ab 10. Juni sind in der Gastronomie statt vier Personen acht drinnen und draußen 16
statt 10 Personen an einem Tisch erlaubt – Kinder nicht mit eingerechnet. Die Sperrstunde wird von
22 Uhr auf 24 Uhr angehoben. In den Außenbereichen fällt die FFP2-Maskenpflicht. Im Handel ist ein
Kunde künftig statt auf 20 auf 10 Quadratmetern erlaubt. Im Kulturbereich wird die maximale
Auslastung der Sitzplätze von 50 auf 75 Prozent angehoben und wenn alles gut geht, soll es ab 1.
Juli noch weniger Einschränkungen geben. Die Beschränkungen in der Gastronomie und die
Obergrenzen bei Veranstaltungen fallen völlig. Für alles und alle gilt die 3G-Regel, also getestet,
genesen, geimpft. Entscheidend dafür welche Lockerungen kommen und auch bleiben, sei vor allem
die Belegung auf den Intensivstationen. Live ins ZIB 2-Studio geschaltet sind der
Komplexitätsforscher Peter Klimek und die Epidemiologin Eva Schernhammer.
O-Ton: Sebastian Kurz (Bundeskanzler, ÖVP), Wolfgang Mückstein (Gesundheitsminister, Die
Grünen), Werner Kogler (Vizekanzler, Die Grünen), Elisabeth Köstinger (Tourismusminister, ÖVP),
Barbara Weißeisen-Halwax (Geschäftsführerin Kultur-Betriebe Burgenland), Peter Klimek
(Komplexitätsforscher / live ins ZIB 2-Studio geschaltet), Eva Schernhammer (Epidemiologin, MedUni
Wien / live ins ZIB 2-Studio geschaltet)