Dritter Lockdown ab 26. Dezember

 

Der dritte Lockdown ist bei den aktuellen Infektionszahlen für viele wohl nicht verwunderlich. Wien
meldet seit gestern 441 Covid-Neuinfektionen und 20 Todesfälle in Zusammenhang mit der
Pandemie. Die Bundesregierung hat nach einem Gespräch mit den Landeshauptleuten vor kurzem
verkündet, dass der neuerliche harte Lockdown am 26. Dezember beginnt und am 17. Jänner endet.
Dabei soll alles schließen, außer Lebensmittelhandel und Apotheken. Unter Tags gelten wieder
Ausgangsbeschränkungen, die Gastronomie bleibt zu und an Schulen startet der Regelunterricht erst
wieder am 18. Jänner. Am Wochenende davor finden Massentests statt. Wer sich nicht auf Corona
testen lässt, muss eine Woche zu Hause bleiben. Damit endet der harte Lockdown eigentlich erst am
25. Jänner. Die Verantwortlichen der Stadt Wien reagieren vorerst sehr zurückhaltend. Peter Klimek
erklärt im Studio, dass die Zahlen nach wie vor zu hoch und die Situation in den Intensivstationen
nach wie vor alarmierend sind. Beim Thema Massentests ist der sinnvollste Einsatz gezielt bei einer
bestimmten Gruppe und wird regelmäßig wiederholt, etwa Regionen mit erhöhten Fallzahlen nach
dem Lockdown.

 

O-Ton: Sebastian Kurz (Bundeskanzler, ÖVP), Rudolf Anschober (Gesundheitsminister, Die
Grünen), diverse PassantInnen (ungenannt), Bernd Vogel (Direktor Gymnasium Parhamerplatz),
Martina Dedic (OMS Pfeilgasse), Christoph Wiederkehr (Bildungsstadtrat, NEOS), Peter Klimek
(Complexity Science Hub Vienna/Studiogast)