Welche Coronavarianten es mittlerweile gibt. Und warum nur einige von ihnen besorgniserregend sind.
Alpha-Variante
Viren mutieren ständig, so auch das Coronavirus. SARS-CoV-2 ist im Vergleich zu anderen RNA-Viren aber mutationsfaul: Im Schnitt wandle es sich alle zwei Wochen – und somit zwei bis sechs Mal weniger oft als das Influenzavirus, erläutert die Agentur für Gesundheit (AGES). “Die meisten neu auftretenden Mutationen haben keinen Einfluss auf die Ausbreitung des Virus oder die Schwere der Erkrankung”, ergänzt die AGES. Von einer Variante wird nur dann gesprochen, sobald sich in einer Ausprägung bestimmende Mutationen (…)