Complexity Science Hub Vienna: Neue Forschungsergebnisse zu Erfolgssträhnen

 

Das Gefühl eine Glückssträhne zu haben, hat hoffentlich jeder mal gehabt. Einfach alles scheint zu gelingen. Eine Forschungsgruppe hat jetzt heraus gefunden, dass es tatsächlich so etwas wie einen „Lauf“ gibt. Aber Achtung: Der kommt meist nur einmal im Leben.

Die bedeutendsten Werke von Malern oder Musikern oder die wichtigsten Forschungsergebnisse entstehen meist während einer Glückssträhne. Eine Forschungsgruppe von der Northwestern University in Illinois hat in den Karrieren der meisten Kreativen einen solchen „Lauf“ gefunden.

Die Forschungsgruppe um den Wissenschaftler Dashun Wang untersuchte die Lebensläufe von 3.480 Künstlern, 6.233 Filmregisseuren und 20.040 Forschern aus mehreren Jahrhunderten. Die zweit- und drittbesten Werke lägen oft zeitlich nahe an der erfolgreichsten Arbeit, so die Komplexitätsforscherin Roberta Sinatra vom Complexity Science Hub Vienna.

„Wir sprechen deshalb von einem Hot Streak: einem Lauf.“

Roberta Sinatra, Komplexitätsforscherin

Albert Einstein als Beispiel

Wenn’s läuft, dann läuft’s. Drei bahnbrechende Arbeiten veröffentlichte Albert Einstein in nur einem Jahr.

Ein Beispiel für erfolgreiche Arbeiten, die nah beieinander liegen, liefere Albert Einstein. Er habe 1905 drei wesentliche Arbeiten verfasst, die die Physik revolutionierten. Auch Vincent van Goghs erfolgreichste Malereien wie die berühmten Sonnenblumen oder das Bild „Sternennacht über der Rhône“ sei in seiner kreativsten Phase entstanden.

Erfolgssträhnen halten nicht ewig

Die Forscher fanden auch etwas zur zeitlichen Dauer der „Supersträhnen“ heraus: Bei Künstlern halte sie im Schnitt 5,7 Jahre, bei Filmemachern etwa 5,2 Jahre. In der Wissenschaft ist die Glückszeit schon wesentlich kürzer: Hier liegt sie im Schnitt bei 3,7 Jahren.

Einen bestimmten Zeitpunkt für das erfolgreichste Werk konnten die Forscher übrigens nicht ausmachen. Das einflussreichste Werk könne zu jeder Zeit entstehen. Es sei auch nicht klar, wie es zu der Glückssträhne kommt. Aber, wenn sie da ist, sollte man sie unbedingt nutzen. Etwa zwei Drittel der Kreativen erlebten nur einen einzigen Lauf im Leben.