Liste der Urlaubsländer wird wieder kürzer: Reisewarnungen im Überblick

Die Bundesregierung hat am Mittwoch neue Reisewarnungen ausgesprochen. Österreicher können damit aktuell in 30 europäische Länder reisen. Manche Staaten haben aber ihrerseits weiterhin Auflagen.

Wien – Die Liste der möglichen Reiseländer wird wieder kürzer. Nach dem Auftreten von Coronavirus-Infektionen, die auf Südosteuropa zurückgeführt werden, hat die Bundesregierung am Mittwoch Reisewarnungen für drei weitere Länder ausgesprochen: Rumänien, Bulgarien und die Republik Moldau.

 

Österreicher können damit in 30 europäische Länder reisen. Manche Staaten haben aber ihrerseits weiterhin Auflagen wie Quarantänebestimmungen bei der Einreise. Ein Überblick

 

✈️ Keine Einschränkungen bei der Rückreise nach Österreich:

 

Bereits seit 5. Juni konnte man von Österreich in die östlichen Nachbarländer Ungarn, Tschechien, die Slowakei und Slowenien auflagenfrei reisen. Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz öffneten ihre Grenze für Österreicher und andere EU-Bürger am 15. Juni. Mit 16. Juni fielen die österreichischen Einreisebeschränkungen für die meisten europäischen Länder. Am 21. Juni folgte Spanien.

 

⏩ Keine Einschränkungen bei der Einreise nach Österreich gibt es also für Reisen aus:

 

  • Belgien
  • Dänemark & Färöer Inseln
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Island
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Schweiz
  • Spanien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
  • Kleinstaaten Andorra, San Marino, Monaco & Vatikanstadt

🔎 Einreisebestimmungen in anderen Ländern:

 

Manche dieser Länder haben ihre eigenen Einreisebestimmungen aber noch nicht aufgehoben. Bei der Einreise nach Irland und Island ist weiterhin eine Quarantäne oder ein Test notwendig. Ab 10. Juli fällt in England die Quarantäne-Vorschrift für Besucher aus Österreich. In Schottland und Wales gilt die Quarantänepflicht allerdings weiterhin. Finnland lässt Österreicher ab kommendem Montag ohne Beschränkungen ins Land. Norwegen hat seine Quarantänevorschriften und Einreisebegrenzungen bis 20. August verlängert.

 

Seit 1. Juli ist bei der Einreise nach Griechenland am Land-, See- und Luftweg mindestens 48 Stunden davor eine Registrierung auf der Homepage verpflichtend. Auch andere Länder wie Spanien, Italien und Zypern verlangen Voranmeldungen bei der Einreise.

 

Einige Länder haben Obergrenzen für die Infektionszahlen in den Herkunftsstaaten eingeführt, von denen Reisende aus Österreich derzeit aber nicht betroffen sind. So ist die Einriese nach Litauen quarantänefrei möglich, sofern in den letzten 14 Tagen nicht mehr als 25 Covid-Fälle/100.000 Einwohner aufgetreten sind. Für die Finnen liegt diese Schwelle bei weniger als acht neue Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner. Auch in fast allen deutschen Bundesländern gibt es eine derartige Obergrenze, außer in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Als Grenze gilt hier eine Zahl von mehr als 50 Neu-Infizierten pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.

 

In Österreich lag die Zahl der Neuinfektionen/100.000 Bewohner in den vergangenen 14 Tagen laut Corona-Ampel des Complexity Science Hub (CSH) bei 1,1.

 

Reisebeschränkungen gelten darüber hinaus für alle außereuropäischen Länder. Bei der Rückkehr nach Österreich ist eine 14-tägige Selbstisolation nötig.