Komplexitätsforscher zu Corona: „Lage entwickelt sich höchst unterschiedlich“
Steigende Corona-Zahlen bereiten einigen Wissenschaftern Sorge – der Komplexitätsforscher Peter Klimek erklärt, warum rund um Ostern eher ein Lockdown anstelle von Lockerungen gut wäre.
Sie sorgten zuletzt für Aufregung, weil Sie in einem TV-Interview sagten, dass Österreich momentan Gefahr laufe, sich mit viel Risiko bis Ostern durchzuwursteln. Warum sehen Sie das so kritisch, wenn man der ohnehin Lockdown-müden Gesellschaft aktuell neue Maßnahmen erspart und die Regierung noch abwartend beobachtet?